WIE GEOTHERMISCHE ENERGIE FUNKTIONIERT
Geothermische Energie ist die Wärme, die in der Erdkruste gespeichert ist und hauptsächlich durch den natürlichen radioaktiven Zerfall von Mineralien sowie durch die Restwärme aus der Entstehung des Planeten erzeugt wird. Diese Wärme bewegt sich kontinuierlich durch Wärmeleitung zur Oberfläche und kann für verschiedene Energieanwendungen genutzt werden, einschließlich Stromerzeugung, Heizung und Kühlung.
WIE GEOTHERMISCHE ENERGIE GEWONNEN WIRD
Die Nutzung geothermischer Energie hängt vom Zugang zu unterirdischen Wärmequellen ab, die in Temperatur und Tiefe variieren. Die Hauptmethoden der geothermischen Energiegewinnung umfassen:
Stromerzeugung mit Hochtemperatur-Reservoirs: In Gebieten mit signifikanter geothermischer Aktivität, wie in der Nähe von Plattengrenzen, enthalten unterirdische Reservoirs heißes Wasser oder Dampf unter hohem Druck. In diese Reservoirs werden Bohrungen vorgenommen, um Dampf oder heißes Wasser an die Oberfläche zu bringen, wo sie verwendet werden, um Turbinen anzutreiben, die mit Generatoren verbunden sind und Strom erzeugen. Sobald der Dampf abkühlt und wieder zu Wasser kondensiert, wird er häufig zurück in das Reservoir injiziert, um den Kreislauf aufrechtzuerhalten, was den Prozess erneuerbar macht.
Direkte Wärmeanwendungen: Bei geothermischen Ressourcen mit niedrigerer Temperatur kann Wärme direkt aus unterirdischen Reservoirs entnommen werden, um Gebäude, industrielle Prozesse und landwirtschaftliche Anwendungen wie den Gewächshausanbau zu beheizen. Diese Methode ist äußerst effizient und erfordert keine Energieumwandlung, wodurch Energieverluste reduziert werden.
Geothermische Wärmepumpen für Heizung und Kühlung: Auch in Gebieten ohne Hochtemperatur-Reservoirs können geothermische Wärmepumpen die stabile unterirdische Temperatur der Erde nutzen. Diese Systeme zirkulieren eine Flüssigkeit durch unterirdische Leitungen, um im Winter Wärme für die Heizung aufzunehmen und im Sommer überschüssige Wärme für die Kühlung abzugeben. Dadurch stellen geothermische Wärmepumpen eine energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen HLK-Systemen dar.
WARUM GEOTHERMISCHE ENERGIE ERNEUERBAR IST
Geothermische Energie gilt als erneuerbare Ressource, da sie kontinuierlich durch die innere Wärme der Erde erneuert wird. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die endlich sind und bei der Verbrennung Kohlendioxid freisetzen, erzeugen geothermische Systeme nur minimale Emissionen und basieren auf natürlich vorkommenden Wärmeflüssen. Darüber hinaus stellt die Rückführung des genutzten Wassers in die geothermischen Reservoirs die langfristige Nachhaltigkeit der Ressource sicher und verhindert eine Erschöpfung.