Das Vichada Climate Reforestation Project, gelegen im abgelegenen Departamento Vichada im kolumbianischen Orinoko-Becken, wurde gemeinsam mit FORLIANCE entwickelt und verfolgt das Ziel, lokale Ökosysteme zu erhalten und gleichzeitig Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dabei entstehen nachhaltige Arbeitsplätze, Wissen wird weitergegeben, und die Infrastruktur vor Ort – etwa durch Internetzugang – verbessert sich spürbar. Davon profitieren auch lokale Schulen und Bildungseinrichtungen.
Eine der eindrücklichsten und persönlichsten Geschichten aus dem Projektgebiet stammt von der Esmeralda-Schule, in der Schüler*innen ihren eigenen Podcast ins Leben gerufen haben.
Als Camilo Gómez seine Tätigkeit als Lehrer an der Esmeralda-Schule begann, hatte er eine klare Idee: Er wollte die Ausdrucksfähigkeit der Kinder stärken – mit Spaß am Erzählen. Mithilfe des neu eingerichteten Internetanschlusses, ermöglicht durch Projektpartner Inverbosque, wurde aus dieser Idee schnell ein eigenes Medienprojekt: El Tesoro de la Esmeralda – ein Podcast von Schüler*innen für ihre Gemeinschaft.
„Am Anfang ging es nur ums Lernen und darum, dass die Kinder Freude daran haben“, erzählt Camilo. „Doch es wurde viel mehr – ein Weg, um ihren Familien Grüße zu schicken, über ihren Alltag zu berichten und mit Stolz ihre Stimme zu erheben.“
In einer Schule, in der über 50 Kinder dauerhaft wohnen, da ihre Familien zu weit entfernt leben, wurde der Podcast zu einer wichtigen Verbindung nach außen. Die Schüler*innen nahmen persönliche Botschaften, Neuigkeiten und kleine Geschichten auf – und erreichten damit nicht nur ihre Familien, sondern die gesamte Gemeinde.
Camilo Gómez, Lehrer an der Esmeralda-Schule, initiierte gemeinsam mit den Schülerinnen den Podcast „El Tesoro de la Esmeralda“.
Die ersten Episoden wurden von den drei Schülerinnen Sarita, Dani und Ronnie moderiert. Inzwischen ist ein engagiertes Redaktionsteam entstanden: Junge Korrespondentinnen bereiten Beiträge vor, führen Interviews und gestalten jede Folge aktiv mit.
Was im Unterricht begann, wird heute auf Spotify, YouTube, Facebook und im lokalen Radio ausgestrahlt – mit wachsender Reichweite. Hörer*innen aus ganz Kolumbien und sogar darüber hinaus nehmen Anteil.
„Uns schreiben Leute aus dem ganzen Land – sogar aus Kanada“, erzählt Camilo. „Viele sind beeindruckt, dass Kinder an einem so abgelegenen Ort, ohne verlässlichen Strom oder moderne Technik, so professionell und herzlich einen Podcast produzieren.“
Camilo Gómez mit den drei Moderatorinnen des Podcasts „El Tesoro de la Esmeralda“: Sarita, Dani und Ronnie.
Der Podcast ist nicht nur ein kreatives Lernformat – er fördert Teamarbeit, journalistisches Denken und Selbstbewusstsein. Schüler*innen übernehmen Verantwortung, entwickeln ihre Ideen weiter und wachsen über sich hinaus. El Tesoro de la Esmeralda zeigt eindrucksvoll, wie aus pädagogischer Förderung echte gesellschaftliche Wirkung entstehen kann.
Gleichzeitig ist das Projekt Teil eines größeren Ganzen: Das Vichada Climate Reforestation Project bietet neben ökologischen Verbesserungen auch ganz konkrete soziale Vorteile – von sauberem Trinkwasser über neue Arbeitsplätze bis hin zu besseren Bildungsmöglichkeiten.
Als erstes Aufforstungsprojekt weltweit mit Gold Standard-Zertifizierung, das gemeinsam mit FORLIANCE entwickelt wurde, steht es für einen neuen Weg im Klimaschutz: partnerschaftlich, langfristig gedacht und tief in lokalen Strukturen verwurzelt.
„Was als Lernhilfe begann, ist heute Teil unserer Identität“, sagt Camilo.
AUF DEM NEUSTEN STAND
NEWS UND INSIGHTS